Der HKS-Gummikompensator vom Typ 1 in der Bauart V mit nahtloser FPM-Auskleidung ist geeignet für petrochemische Anlagen, Motoren, Kraftwerke und Rauchgasentschwefelungs-anlagen mit hoher Beständigkeit gegenüber heißen Ölen, Benzol, Xylol, Kraftstoffen mit einem Aromatenanteil von mehr als 50 %, Biodiesel, aromatischen/chlorierten Kohlenwasserstoffen und mineralischen Säuren.

Aufbau und Eigenschaften | |
---|---|
Nennweitenbereich |
|
Temperaturbereich |
|
Innenschicht |
|
Druckträger |
|
Außenschicht |
|
Elektrische Eigenschaften |
|
Kennzeichnung |
|
Flansche |
|
Abgaskompensatoren sind spezielle Axial- oder Universalkompensatoren, die im Abgasbereich eingesetzt werden und sich durch eine geringe Druckstufe (PN1) auszeichnen. Desweiteren können geringe Lateralbewegungen und bestimmte Frequenzen von ihnen aufgenommen und kompensiert werden.
Weitere Informationen zu Axial- und Universalkompensatoren